Es war ein tolles Fest ! Am Samstag, 24. Mai 2025 um 14.00 Uhr eröffneten die OLDIES `96 das 2-tägige Jubiläumsfest des HVN.
Da das Wetter „typisch norddeutsch“ war, kamen die Besucher zuerst eher zögerlich auf den Festplatz.
Die Begrüßung der Gäste übernahm Daniel Orth, der ehemalige 1. Vorsitzende. Er ließ noch einmal die Geschichte des Vereins Revue passieren.
In den 75 Jahren hat der Verein einiges auf die Beine gestellt. Unter anderem den Bau und die Erweiterungen des Vereinsheimes und die Teilnahme
der Orchester bei unzähligen musikalischen Wettbewerben.
Dann übernahm der neue Vorsitzende Stefan Anlicker. Dieser begrüßte u.a. den Bürgermeister Jens Fondy-Langela, der die Gelegenheit nutzte,
um dem Verein einen Scheck für die zukünftige Vereinsarbeit zu überreichen. Er freute sich, dass alle Vereine in Neuenburg so tolle Arbeit leisten
und bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für die Unterstützung.
Als nächstes gratulierte die Bezirksvorsitzende Andrea Rappenecker zum Jubiläum und überreichte eine gläserne Auszeichnung.
Dann ging es musikalisch mit dem 1. Orchester weiter.
Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten auch die Kaffee- und Kuchenstube im Vereinsheim, die mit fast 40 Kuchen und Torten üppig bestückt war,
die Foodtrucks, der Waffelstand, der Bier- und Weinbrunnen, die Hüpfburg, der Kinderschminkstand und der Akkordeon-Info-Stand.
Das Wetter hielt, der Festplatz füllte sich langsam.
Die musikalische Unterhaltung am Nachmittag übernahm die Orchester-Gemeinschaft Neuenburg-Zienken.
Am Abend wurden die nun zahlreichen Besucher:innen von THE WALKERS bestens unterhalten, die bis 23.00 Uhr das Wuhrloch „rockten“.
Der Sonntag begann regnerisch. Doch als das Weißwurstfrühstück startete und der Gottesdienst im Freien begann, hatte der Wettergott ein Einsehen und es blieb trocken !
Viele Zuhörer:innen hatten sich eingefunden, um dem vom HVN musikalisch untermalten Gottesdienst zu folgen. Zeitgleich öffneten auch wieder alle anderen Aktionen.
Die musikalische Unterhaltung übernahmen an diesem Tag die Akkordeonorchester aus Schopfheim und Pfaffenweiler.
Bis nach 15.00 Uhr herrschte ein reges Treiben auf dem Festplatz und die Kuchenauswahl in der Kaffeestube schrumpfte merklich. Zum Ende waren nur noch wenige Teilchen da.
Diese wurden dankend von den Helfern genommen, die sich nun an das Aufräumen machten. Alles musste abgebaut und verräumt werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern des HVN und deren Angehörigen, der Zigeunerclique Neuenburg, den befreundeten Akkordeonorchestern, der Stadt Neuenburg,
den Foodtruckbetreibern, dem „Kleinen Hecht“, der Hüpfburg und der Band „The Walkers“ für das Gelingen des Festes.
Auch bei den Firmen Energie- und Gebäudetechnik Krotzinger und Mietservice Oscar Baier für die „praktische Hilfe“.
Vielen Dank auch für die Spenden der Volksbank und Sparkasse Neuenburg, der Firmen Parkett und Bodenbeläge Strub, Norbert Schaub, Gehrmann Sanitärtechnik,
Maschinenbau Kaltenbach, Auma Riester GmbH & Co. KG, Stefan Graewe, Orth Malerwerkstätten, des Neuenburger Hofes und aller privaten Spender.
Dieses Jubiläum wird allen unvergesslich bleiben !!!